Wir laden Sie herzlich ein zum Einschulungselternabend 2025.

 

 

 

Schulwandertag 2022

 

Am 22.September sind wir nach Derneburg gewandert. Wir sind mit den dritten und vierten Klassen über vier Kilometer durch den Wald gewandert, unterwegs haben wir die Aussicht genossen.

Am Gemeinschaftshaus in Derneburg angekommen, haben wir die ersten und zweiten Klassen getroffen. Sie sind einen kürzeren Weg nach Derneburg gegangen.

Auf der Wiese am Grillplatz haben wir gefrühstückt. Anschließend durften wir im Wald spielen.

Auf dem Rückweg sind wir durch den Schlossgarten gegangen. Von dort aus konnten wir auf einen großen See schauen. Viel Spaß hatten wir, als wir eine Mauer herunterspringen mussten.

 

See.jpg

Der See ....

Mauerschlange.jpg

Beim Springen von der Mauer bildete sich eine lange Schlange

 

Am Bahnübergang kamen nicht alle rüber und wir haben einen Zug gesehen. Als wir an der Schule angekommen sind, haben sich fast alle Kinder auf den Boden gelegt, weil ihnen die Füße weh taten. Das war unser Wandertag.

Bericht zweier Schülerinnen der 4c

 

 

Bildschirmfoto 2021 10 14 um 12.17.14

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

die Herbstferien werden für die Schülerinnen und Schüler um einen Tag verlängert. 

Am 1.11. und am 29.11.21 findet kein Unterricht in der Schule statt. 

Der Grund dafür sind Lehrerfortbildungstage. 

 

Detailierte Informationen dazu erhielten Sie in Ihr IServ-Postfach. 

weiterlesen

Umweltschule in Europa
Seit 1995 wird das Projekt „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ in Niedersachsen für alle Schulen angeboten. Es ist mit ca. 340 teilnehmenden Schulen heute das größte schulische Netzwerk in unserem Bundesland.
Die Schulgemeinschaften der Umweltschulen verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen die Bereitschaft zu umweltgerechtem Verhalten zu erhöhen. Die international abgestimmten Themen sind Energie/Klimaschutz, Recycling/Abfall, Wasser sowie Mobilität, Fairer Handel und Globales Lernen (vgl. www.eco-schools.org). Eines dieser Themen sollte bei der Erst-Teilnahme bearbeitet werden. Darüber hinaus kann jede Schule unter einer Vielzahl von Themen wählen.
Wir, die Grundschule Holle sind dabei!